Meine Liebsten Tipps an depressiven Tagen

Veröffentlicht am 19. Oktober 2020 um 22:32

Schon wieder wird es Winter und die damit verbundene Dunkelheit drückt unsere Stimmung ziemlich in den Keller. Gerade für depressive Menschen kommt wieder die Zeit im Jahr, in der man sich am liebsten den ganzen Tag im Bett vergraben würde.

Der Haushalt bleibt komplett auf der Strecke, soziale Kontakte werden vernachlässigt und wann hab ich mir eigentlich zu letzt die Zähne geputzt.?! Dir kommt das irgendwie bekannt vor.? Mir auf jeden Fall, aber ich habe einige Tipps um mir auch solche Tage etwas angenehmer zu gestalten. Ließ weiter und du erfährst wie 😊

🙤 · ┈┈┈┈┈┈ · ꕥ · ┈┈┈┈┈┈ · 🙦

1. Atmen

Ja du ließt richtig, Atmen allein kann extrem hilfreich sein. Depressive Menschen haben meist eine sehr flache Atmung, in manchen Fällen halten wir den Atem sogar komplett an. Dadurch wird unser Körper mit ungenügend Sauerstoff versorgt was Symptome wie z.B. Müdigkeit und Antriebslosigkeit nur noch verschlimmern.

Versuche dich stattdessen an Hand deiner Atmung auf deinen Körper zu konzentrieren und gönne deinen Gedanken eine Auszeit. Fühle wie sich
deine Lungen durch tiefe Atemzüge füllen und beobachte wie sich dies auf deine Stimmung äußert.

2. Musik

Musik hilft immer Wunder, hier ist nur Vorsicht geboten. Wenn es uns schlecht geht neigen wir meist auch dazu Musik zu hören welche unsere Laune noch unterstreicht. Zwinge dich stattdessen Musik zu hören von der du weißt dass sie deine Stimmung aufheitert. Oft bemerke ich schon kurz nach beginn der Musik wie die Glücksgefühle langsam wieder hervorrücken.
 

3. Bewegung

Es ist bewiesen dass Bewegung die Ausschüttung von Neurotransmitter wie Serotonin, Noradrenalin und Dopamin auslöst. Diese Neurotransmitter werden auch als Botenstoffe des Glücks gekannt. Nun ist natürlich nicht jeder sportlich aktiv und gerade zu einer Episode kann ich mir nichts schlimmeres vorstellen als auch noch Joggen zu gehen. Aber das ist kein Grund den Kopf direkt in den Sand zu stecken denn selbst kleine Bewegungen können bereits extrem hilfreich sein. Du befolgst gerade Tipp 2.? das ist super dann wippe doch einfach ein wenig mit deinem Bein im Takt der Musik. Du wirst sehen wie das Verlangen zu tanzen steigt. Du hörst gerade keine Musik uns bist auch absolut nicht dazu in der Stimmung.? Auch kein Problem zwinge dich nach draußen zu gehen. Selbst ein kleiner Gang um den Block kann bereits helfen.

 

4. Frische Luft und Achtsamkeit

Frische Luft ist in jeder Hinsicht essentiell für Körper und Geist. Gehe am besten nach draußen. Mir hilft es immer sehr durch die Natur zu laufen und mir meine Umgebung anzusehen.

Übe Achtsamkeit. Lausche den Klängen, versuche den Duft der Luft wahr zu nehmen. Fallen dir Dinge auf welche du vorher nicht bemerktest.? Selbst an bekannten Orten habe ich immer wieder Dinge entdeckt welche ich im Alltag einfach übersehe. Du willst absolut nicht nach draußen gehen.? Dann stell dich an ein weit geöffnetes Fenster. Auch so kannst du super frische Luft tanken und Achtsamkeit üben. Schau aus dem Fenster. Ist alles wie immer.? Hörst du Vögel zwitschern.? Kennst du die Art des Baumes in deinem Garten.? All solch kleinen Dinge können dir schon dabei helfen aus deinen negativen Gedanken auszubrechen.

 

5. Räum ein wenig auf

Ja ich weiß, die Tätigkeit der wir gerade am wenigsten gern nachgehen würden. ABER der Effekt den eine saubere Umgebung ausmacht wirkt im höchsten Maße positiv auf deine Stimmung. Plus, dein Selbstwertgefühl wird um so mehr in die Höhe schießen wenn du siehst was du geschafft hast. Benutze auch gern Raumdüfte. Ein angenehmer Duft wirkt wunder für die Entspannung der Seele. Es ist klar dass du keine Lust darauf hast aufzuräumen aber es muss ja nicht gleich die gesamte Wohnung sein. Nehme dir erst einmal nur eine bestimmte Ecke deiner Wohnung vor *bestenfalls der Ort an dem du dich gerade am meisten aufhältst* und mach es dir dort ein wenig schön. Und wer weiß, wenn man gerade schon dabei ist.?! 😉
 

6. Zeit für dich

Du liegst eh schon die ganze Zeit, im Selbstzweifel versinkend, im Bett und tust nichts.? Na dann nutze die Zeit doch einfach für dich. Hol dir einen großen Becher Eis, kuschel dich in die Decke und starte einen Film Marathon. Oder aber du gönnst Körper und Geist mal wieder eine Entspannung und lässt dir ein warmes Schaumbad ein. Egal was es ist, genieße die Zeit für dich und erlaube dir dich wohl zu fühlen. Was ich sehr gern tue, wenn mir mal wieder alles zu viel wird, ist es ein Buch zu lesen. Da ich mich vollkommen auf die Handlung konzentriere, schaffe ich es so wenigstens für kurze Zeit aus der Realität zu flüchten. Was auch immer du machst ist ganz dir überlassen Hauptsache dabei ist dass du dir damit etwas Gutes tust.

 

7. Sei nicht zu streng zu dir selbst.!

Du hast dir wiedermal viel zu viel vorgenommen und letzten Endes nichts geschafft.? Oder du hast dir heut nur eine Aufgabe gestellt, welche du leider doch nicht erfüllen konntest.? Das ist kein Problem.! Jeder von uns hat diese Tage an denen wir einfach nichts hin bekommen und am Ende des Tages vor schlechtem Gefühl einfach nur versinken. Selbstzweifel und Kritik hagelt nur so über uns herein, aber das ist absolut nicht nötig. Sage dir immer wieder selbst dass es auch anderen so geht und dass es absolut nicht schlimm ist wenn gerade einfach mal etwas liegen bleibt. Es kommen auch wieder bessere Tage.

8. Soziale Kontakte

🤯Ich liege seit Nächten wach, bin am heulen, würde am liebsten sterben und soll in dem Zustand soziale Kontakte pflegen.?! Ja ich weiß das letzte was wir jetzt wollen ist es auch noch Menschen mit unseren Problemen und Sorgen zu belasten. Tatsächlich ist es aber für die meisten Menschen, denen du nah stehst, weniger belastend wenn du ihnen einfach mitteilst wie du fühlst. Das kennst du ja sicherlich auch, du würdest dir weniger sorgen machen wenn ein Freund dir erzählt wie es ihm geht, anstatt nur zu merken dass etwas nicht stimmt. Vielleicht hast du ja sogar Glück und kennst jemanden in deinem Freundes oder Bekanntenkreis dem es ähnlich geht wie dir und mit dem du dich austauschen kannst. Bist du hingegen jemand wie ich der halt einfach keine Freunde hat.?! Wir leben im Zeitalter des Internets😅 es gibt unendlich viele Foren welche sich mit allen möglichen Themen befassen. Hier findet man immer nette Leute mit selben Erfahrungen und Interessen.
 

9. Apps

Ich habe die Erfahrung gemacht dass es heut zu Tage enorm viele Apps gibt, welche dir helfen deine Krankheit zu verstehen, ein Muster zu bilden und dir Wege aufzeigen wie man am besten in bestimmten Situationen handeln kann. Die meisten dieser Apps sind leider nur auf Englisch verfügbar aber wenn du etwas bessere Englischkenntnisse hast ist dies auf jeden Fall etwas, wo es sich lohnt mal rein zu schauen. Ich habe hierbei das Problem dass ich persönlich leider nicht die Selbstdisziplin besitze dies auch in Phasen wahr zu nehmen. Aber außerhalb der Episoden helfen mir Apps schon sehr dabei mein Krankheitsbild und mich selbst besser zu verstehen. Vielleicht währe dies ja auch mal einen Versuch für dich Wert.?!

 

10. Schreiben

Das beste kommt zum Schluss, Mein liebster Tipp. Schreibe alles auf was dir durch den Kopf geht. Dies hilft mir immer sehr meine Gedanken zu ordnen und im Nachhinein auch besser zu verstehen. Herrscht mal wieder so ein Chaos im Hirn, dass ich meine Gedanken nicht mal mehr aufschreiben kann, so kritzel ich halt einfach ein wenig herum. 

Dies lenkt mich zu einem super ab und zum anderen amüsiert mich das Ergebnis der Kritzeleien immer wieder aufs Neue.😅 Auch kleinste Erfolge werden notiert, denn sind wir mal wieder an dem Punkt angekommen an dem wir uns Wertlos fühlen, ist es immer eine willkommene Sache zu sehen, was wir schon alles geschafft haben. Schreibe einfach alles auf was dir im Kopf herum schwirrt. Selbst wenn es dir Sinnlos erscheint kann es im Späteren sehr wohl Sinnvoll sein. Das geschriebene hilft mir persönlich auch immer sehr mich im Später besser zu reflektieren.

🙤 · ┈┈┈┈┈┈ · ꕥ · ┈┈┈┈┈┈ · 🙦

Zum Schluss bleibt nur zu sagen dass jeder von uns den ein oder anderen schlechten Tag hat, wir eventuell öfter und intensiver als andere, aber letzten Endes geht es hier jedem einzelnen Menschen gleich. Halte dir immer wieder vor Augen dass auch wieder bessere Zeiten eintreten werden. 🤗

Hast du eventuell noch andere Tipps und Tricks die dir durch besonders schwere Tage helfen.? Du hast Fragen, Anregungen oder eine Meinung zum Thema.? Dann hinterlasse doch gern einen Kommentar. :)

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.